Honigmoment
Hunaja Hetki on kahden mehiläistarhaajan Jemina Vallin ja Elisa Ahtosaaren perustama yritys mehiläispesän ja luonnon tuotteille.
Hunaja Hetken tuotteita ovat yksilölliset ja käsityönä tehdyt mehiläisvahakynttilät, Suomalaisia käsityönä tehtyjä kauniita yksilöitä. Haluamme asiakkaille vain parasta. Taataksemme tuotteiden laadun olemme myös halunneet päivittää omaa osaamistamme ja Elisa kouluttautuu tällä hetkellä luonnonvaratuottajaksi ja Jemina kouluttautuu bio - ja elintarviketekniikan insinööriksi.
Auch das Wohlergehen der Bienen ist uns wichtig. Als hauptberufliche Imker haben wir Zeit für die Bienen, wenn die Bienen sie brauchen. Wir sammeln Pollen, Propolis und Perga aus Bienenstöcken, berücksichtigen jedoch den Eigenbedarf der Bienen und stellen sicher, dass die Bienen in erster Linie die Menge erhalten, die sie benötigen.
Als Unternehmer ist die gegenseitige Unterstützung und die unserer Familien eine große Hilfe bei der Pflege der Bienen, wenn es nötig ist. Sowohl Elisa als auch Jemina haben eine Berufsausbildung in Imkerei abgeschlossen. Darüber hinaus wird die Ausbildung und das Erlernen neuer Dinge gefördert, beispielsweise durch die aktive Teilnahme an Schulungen, die vom finnischen Bienenverband organisiert werden. Beide Züchter beteiligen sich z.B. an der vom Verein organisierten Varroa-Milben-Abtreibungsforschung, damit alle Imker neue Behandlungsmethoden und Informationen über das Verhalten von Bienenstöcken erhalten. Wir versuchen auch, mit anderen Gärtnern zusammenzuarbeiten, denn es ist gut, sich gemeinsam auf Behandlungsmethoden zu einigen, insbesondere mit Gärtnern in der gleichen Gegend.
Vallinmäki-Anwesen
Jeminas Familie lebt auf der Vallinmäki-Farm in Jalasjärvi, Ala-Valli. Zur Familie gehören zwei Töchter und ein Ehepartner. Die Familie lebt auf Jeminas Familienhof, wo Jemina bereits in der zehnten Generation lebt. Seit 1751 ist der Hof im Besitz der Familie. Jetzt werden auf dem Bauernhof Bienen auf den Stämmen von Biofeldern und in Waldbienenstöcken gezüchtet. Neben den Bienen gibt es auf dem Bauernhof Hühner, Enten, Schafe, Meerschweinchen und eine Katze.
Kunden werden nach Vereinbarung das ganze Jahr über vom stimmungsvollen Tilapuoti am Ende der alten Steinscheune bedient. Im Hofladen können Sie sowohl Geschenke als auch Einweihungsgeschenke kaufen. Im Hofladen finden Sie auch Produkte anderer Kleinunternehmer. Darüber hinaus organisiert der Bauernhof das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen. Jemina wird Anfang 2023 im Vorstand des Bienenvereins starten, Jemina ist auch im örtlichen Bienenverein in Südösterbotten aktiv.
Häme-Hochlandhonig
Elisas Familie lebt in Järviylängö, Hämeenlinna, auf dem Bauernhof Alhaiten. Zur Familie gehören vier Kinder und ein Ehepartner. Die Familie lebt auf Mikos Familienbauernhof und ist die sechste Generation auf dem Bauernhof. Der Farm wurde ein Wildlife Estate-Zertifikat verliehen. Der Wunsch, Natur und Lebensräume für die nächsten Generationen in Ordnung zu halten, bestimmt auch die Aktivitäten auf dem Bauernhof.
Elisas Interesse an Bestäubern und Honig als natürlichem Süßstoff hat den Betrieb der Farm in eine noch bestäuberfreundlichere Richtung gelenkt. Hausgartenbienen bestäuben die Früchte des Gartens und Gemüsegartens, nicht zu vergessen Waldbeeren. Die anderen Bienenhäuser von Häme Highland Honey befinden sich im Seenhochland von Häme, Urjala, Tammela, Forssa, Valkeakoski, Akaaa und Iittala in Hämeenlinna.
Mikos Arbeit als Spezialdesigner beim Finnish Game Centre hat es ihm ermöglicht, sein Know-how auch in die Praxis umzusetzen. Der Hof verfügt über viele Feuchtgebiete, ein eigenes Naturschutzgebiet, der Wald wird durch kontinuierliche Bewirtschaftung und auch durch Abbrennen erneuert. Mehrere Forstingenieurstudenten haben auf dem Bauernhof eine intensive Ausbildung erhalten. Die Felder werden im Haferwechsel bewirtschaftet, ohne die Wildblumen- und Diversitätsspuren zu vergessen. Traditionelle Biotope werden durch die Sommerbeweidung von Schafen gepflegt. Es gibt auch Haushühner vom Bauernhof.