Zutaten für die Brötchen:
5 dl Milch/Wasser
50 g Frischhefe / 2 TL Trockenhefe
4 EL Honig Instanthonig
1-2 Teelöffel Salz
2 dl Haferflocken
um. 9 dl Weizenmehl
Gesamtproduktionszeit ca. Ca. 1,5 Stunden. 15 Rollen
1. Milch/Wasser auf Handtemperatur erwärmen (ca. +37 Grad)
WENN SIE TROCKENHEFE VERWENDEN, SOLLTE DIE FLÜSSIGKEIT WÄRMER SEIN
WIE EINE WARME HAND: (Ca. +42 Grad)
Trockenhefe wird mit einer kleinen Menge Mehl vermischt, bevor sie der Flüssigkeit hinzugefügt wird.
2. Hefe, Salz und Honig Instant Honey in Milch/Wasser mischen
3. Haferflocken dazugeben
4. Etwa 6 dl Mehl hinzufügen
5. Öl hinzufügen
6. Das restliche Mehl hinzufügen
7. 1 Stunde gehen lassen
8. Ca. 10 Min. backen. Im Backofen bei 230 Grad oder 215 Grad Umluft ca. 15 Minuten garen.
Warum Honig im Brötchenteig? Natürlicher, heimischer Honig ersetzt den Zucker, lässt die Hefe den Teig aufgehen und es entstehen leckere Brötchen.
Tipp! Du willst leckerere Brötchen? Für mehr Geschmack geben Sie dem Teig Desi-Karotten oder geriebenen Käse hinzu.
Tipp! Den restlichen Brei bzw. die restlichen Nüsse kannst du gerne zum Brötchenteig hinzufügen, dadurch vermeidest du unnötige Lebensmittelverschwendung.